Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
willkommen zu HandelsSepp
– dem Warenwirtschafts-System.
Einfach ! Für Sie !
|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Direkt
zu: Inhaltsverzeichnis Leitfaden
(Inhaltsverzeichnis) Datenmodell
(Übersicht)
HandelsSepp ist ein Anwendungsprogramm zur Verwaltung von Sachgütern und Dienstleistungen.
HandelsSepp unterstützt Sie bei der Bearbeitung folgender Aufgaben:
Verwaltung
von Produkten (Sachgüter oder Dienstleistungen)
mit der Möglichkeit:
* Preis-Staffeln für die
Bestellung größerer Mengen festzulegen.
* Fotos für
ein Produkt zu erfassen.
* Einträge für einen
Internetshop zu erfassen und die Struktur des Shops zu generieren.
Verwaltung
von Kunden (Rechnungsadressen) und Lieferorten
mit der Möglichkeit:
* Einem Kunden mehrere Lieferorte zu
zuordnen.
* Einen Lieferort als 'temporär' (Montageort oder
Baustelle) mit einem 'Ablaufdatum' festzulegen.
* Kunden und
Lieferorten Branchenschlüssel ('Geschäftstätigkeit')
für Auswertungen zu zuordnen.
* Rabatte nur für den
speziellen Kunden zu einzelnen Produkten oder Produktgruppen
festzulegen.
* Bei erreichten Umsatzzielen eine Rückvergütung
am Ende der Periode zu gewähren.
* Zuordnen einer Bonität;
davon wird die Art der Bezahlung (Vorkasse, Nachnahme,
Sammelrechnung) bestimmt.
* Bestellvorschläge basierend auf
regelmäßigen Bestellungen einer festgelegten Zeit in der
Vergangenheit zu senden.
Erstellung
von Angeboten an Kunden
mit der Möglichkeit:
* Einen gesamten Rabatt zu definieren
der nur gültig bleibt, wenn das komplette Angebot bestellt
wird.
* Rabatte für einzelne Positionen (Produkte) zu
definieren.
Erfassen
von Bestellungen
mit der Möglichkeit:
* Einen nur für diese eine
Bestellung gültigen Rabatt zu gewähren.
* Art der
Lieferung (Abholung oder verschiedene Möglichkeiten der
Zustellung) festzulegen.
* 'Aufheben' nicht lieferbarer Produkte
und Ausliefern nicht Wareneingang.
Drucken
von Lieferscheinen oder Barverkaufsrechnungen
mit der Möglichkeit:
* Sofort oder erst, wenn das Produkt
abgeholt wird oder die Zahlung eingegangen ist.
Drucken
von Sammelrechnungen
mit der Möglichkeit:
* Rechnungen erst ab einem bestimmten
Gesamtbetrag zu drucken.
* Rechnungen zu drucken wenn die älteste
Lieferung eine bestimmte Zeit zurück liegt.
* Überleiten
der Daten zur Buchhaltung.
Bestellungen
bei Zulieferern
mit der Möglichkeit:
* Beim Produkt eine 'Schwelle' für
die Nachbestellung festzulegen.
* Die 'Schwelle' für die
Nachbestellung aus Daten der Vergangenheit berechnen zu lassen.
*
Mehrere Zulieferer (Großhändler) für ein Produkt zu
zuordnen.
* Vom Zulieferer abhängige Einkaufspreise für
das gleiche Produkt festzulegen.
* Vom Zulieferer abhängige
Mindestbestellmengen und Mengengruppen festzulegen.
Auswertungen / Statistiken für verschiedene Bereiche.
Für eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionen folgen Sie bitte den Links im Inhaltsverzeichnis.
Download
und
Installation
Einzelplatz-Version
Client/Server-Version
Anwendung
starten
Start-Fenster
und Teilprogramm auswählen
Projekt
und Sprache verwalten
Sprachabhängige
Texte verwalten
* Fenster (Frame) anlegen
* Allgemein
gültigen Text (<Common>)
anlegen
* Text für Individuelles GUI-Element
(<FrameIndividual>)
verwalten
* Text für Individuellen Tabellen-Kopf
verwalten
* Text für sonstige Verwendung
verwalten
Layout-Parameter
verwalten
Generelle
Zuordnung einer Funktionstaste zu einer Schaltfläche (Button)
verwalten
Zuordnung einer Funktionstaste zu einer
bestimmten Schaltfläche (Button) verwalten
XML-Datei
für Sprachabhängige Texte generieren
Sprachabhängige
Texte für Fehler- und Warnungs-Meldungen verwalten
XML-Datei
für Fehler- und Warnungs-Meldungen generieren
Dokumente
für eine Internet-Site oder Hilfe zu Anwendungsprogrammen
verwalten
* Web-Site-Frame
verwalten
* Web-Site-Section
verwalten
* Einstiegs-Dokument für die Web-Site
für jede Sprache festlegen
* Dokumente in
verschiedenen Sprachen und Verknüpfung der Dokumente verwalten