|
|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Voraussetzung für das Verständnis der gelisteten Dokumente:Allgemeine Kenntnisse über die Interpretation von Datenmodellen. |
Ungefährer Zeitaufwand für das Durcharbeiten dieses Dokumentes:Das ist ein Dokument mit dem Inhaltsverzeichnis für die Beschreibung der einzelnen Datenbank-Tabellen und ergänzende Dokumente von HandelsSepp. Abhändig von Ihrem Vorwissen und Ihrem Interesse wird die 'Verweildauer' beim Lesen der einzelnen Dokumente stark variieren. Deswegen wird kein Zeitaufwand angegeben. |
Unterstützende
Dokumente
* Farbcodierung
und Abkürzungen (eigenes Dokument)
* Allgemein
gültige Attribute (Common Attributes) (eigenes
Dokument)
Übersicht des
Physischen Datenmodells (DB-Tabellen)
Verzeichnis
der Dokumente mit den Beschreibungen der DB-Tabellen
Verwandte
Dokumentation
In den Beschreibungen
für die DB-Tabellen werden verschiedene Farben zur Kennzeichnung
der Aufgabe von Attributen und Abkürzungen für die
Zuordnung zu Primärschlüsseln und Sekundär-Indizes
verwendet.
Diese werden im Dokument HandelsSepp
– Datenmodell:
Farbcodierungen und Abkürzungen erläutert.
Die DB-Tabellen
enthalten auch allgemein gültige Attribute für die
Aufzeichnung von Änderungen.
Diese Attribute wurden für
das JavaScout Fat-Client-Framework (JS-FCF) entworfen und sind unter
DBA
(DataBase-Access) Klasse > Attribute zur Führung der Historie
von Änderungen beschrieben.
Eine graphische Übersicht der DB-Tabellen für HandelsSepp mit den wichtigsten Fremdschlüsselrelationen finden Sie im Dokument (noch zu schreiben).
Verzeichnis der Dokumente mit den Beschreibungen der DB-Tabellen
DB-Tabelle |
Kurzbeschreibung |
Virtuelle Tabelle
mit den - in der jeweiligen Installation von HandelsSepp
- erlaubten ISO-Länder-Codes. |
|
Currency |
Virtuelle Tabelle
mit den - in der jeweiligen Installation von HandelsSepp
- erlaubten Währungen. |
FramePosition |
Virtuelle Tabelle mit Dimension und Position eines Fensters und der Spaltenbreite eventuell vorhandener Tabellen. |
Die Tabelle enthält die Bilder zu Datensätzen in anderen Tabellen. |
|
Tabelle mit den
Informationen zu einem 'Kunden'. |
|
KundenKategorie |
Virtuelle Tabelle
mit den möglichen Kategorien für die Einteilung von
Kunden. |
Language |
Virtuelle Tabelle
mit den - in der jeweiligen Installation von HandelsSepp
- erlaubten ISO-Sprach-Codes. |
Markencode
und Produktgruppe |
Virtuelle Tabelle
mit den Codes, die Produkte in Produktgruppen zusammen fassen. |
Marketing-Kategorie |
Virtuelle Tabelle mit den Kategorien für die Zuordnung von Produkten zu Marketing-Gruppen für das Erstellen von Auswertungen. |
Mitarbeiter |
Virtuelle Tabelle
mit den Daten eines Mitarbeiters. |
Mitbewerber |
Virtuelle Tabelle
mit den minimalen Daten zur Identifikation eines
Mitbewerbers. |
PDFP
– Physical Device Fingerprint |
Virtuelle Tabelle
mit den Kennzeichen des Endgerätes. |
Tabelle mit den
Spezifikationen zu einem Produkt. |
|
Tabelle mit den
Spezifikationen für die aktuelle Menge und den Bewegungsdaten
eines Produktes an einem
ProduktLagerplatz. |
|
Tabelle mit den
Spezifikationen eines Lagerplatzes für ein Produkt
(genauer ein Sachgut) innerhalb eines Standortes. |
|
ProduktVariante |
Virtuelle Tabelle
mit weiteren Unterteilungen (z.B. Farbe oder Größe) zu
einem Produkt. |
ProduktVariantenKategorie |
Virtuelle Tabelle
mit der Bezeichnung der Produkt-Varianten-Kategorie. |
Provisions-Kategorie |
Virtuelle Tabelle
mit den Kategorien für die Zuordnung von Provisions-Schemas
zu Produkten. |
Rabatt-Kategorie |
Virtuelle Tabelle
mit den Kategorien für die Zuordnung von
Rabattierungs-Schemas zu Produkten. |
Spezielle Tabelle
mit phonetisch codierten Text-Bestandteilen aus Attributen anderer
Tabellen. |
|
Tabelle mit der
Information zu einem Standort innerhalb des Unternehmens. |
|
Umsatzsteuer-Kategorie |
Virtuelle Tabelle
mit den Kategorien für die Zuordnung der Umsatzsteuer zu
Produkten. |
Dokument |
Inhalt |
|
|