|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Schnell-Verweise: Mengengerüst und Zugriffshäufigkeit Primärschlüssel und Sekundärindex
Klicken Sie bitte auf den Attributsnamen um zur Detail-Beschreibung zu kommen.
Attribute DataSetID
(PK) |
Fremdschlüsselrelationen |
Die
virtuelleTabelle 'FramePosition' enthält für jeden Benutzer
die Dimension und Position beim Schließen jedes
Fensters.
Weiters sind noch die Breite der Spalten von Tabellen
enthalten. Mit dieser Information kann Größe und Position
und die Aufteilung (Spaltenbreite) von Tabellen wieder hergestellt
werden wenn das Fenster für die Geschäftsanwendung (Task)
wieder geöffnet wird.
Diese virtuelle Tabelle ist in den JavaScout Basisklassen (JSBS) in den Klassen JSBS_FramePositionBO, JSBS_FramePosition_BOS und JSBS_FramePosition_BOC implementiert.
HandelsSepp
ist
eine Standard-Software und die Angabe eines erwarteten Mengengerüstes
kann nicht erfolgen.
Bei der Leistungsfähigkeit von
Personal-Computern ist nicht zu erwarten, dass selbst bei einer
größeren Zahl von Einträgen in der Tabelle ein
Mengen-Problem auftreten wird.
Als
Standard-Software ist die Zahl der Benutzer einer Installation von
HandelsSepp
nicht
vorhersagbar.
Aus diesem Grund ist auch kein 'Durchschnittswert
pro Tag' angegeben.
Nachdem das Öffnen und Schließen
von Fenstern eher selten erfolgt ist zu erwarten, dass die Belastung
des Datenbanksystems nicht merkbar ist.
Datenbank-Operation |
Durchschnittswert |
Maximalwert |
Hauptgrund der Zugriffe |
SELECT |
keine Angabe |
0 |
Öffnen von Fenstern durch einen Benutzer. |
INSERT |
keine Angabe |
0 |
Erstmaliges Schließen eines Fensters durch einen neuen Benutzer. |
UPDATE |
keine Angabe |
0 |
Schließen eines Fensters durch einen Benutzer. |
DELETE |
keine Angabe |
0 |
Datensätze für FramePosition werden nicht gelöscht. |
Als
Primärschlüssel wird das Attribut
DataSetID
aus
den Allgemeinen
Attributen (Common Attributes) verwendet.
Diese
virtuelle Tabelle setzt auf der Datenbank-Tabelle Parameter
auf und verwendet deren Sekundär-Index.
Durch die Zuordnung
der Attribute besteht der Index für diese (virtuelle) Tabelle
aus folgenden Attributen:ParameterName
(aufsteigend),
FrameClassName
(aufsteigend)
und
UserID
(aufsteigend).
Zur
Bestimmung des aktuell gültigen Datensatzes sind noch
ClientID
(aufsteigend),
ValidFrom
(absteigend)
und
ValidTill
(aufsteigend)
aus den Allgemeinen
Attributen (Common Attributes) im Sekundär-Index 1
enthalten.
Eindeutige
Kennung zu welchem Business-Object (BO) der Datensatz gehört.
Für diese virtuelle Tabelle hat dieses Attribut immer den
Wert 'FramePosition'.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
ParameterName
.
Das
Attribut enthält den Namen der (Java-)Klasse die das Fenster mit
der Benutzeroberfläche aufbaut.
Für dieses Fenster
sollen beim Schließen die vom Anwender gewählten Werte
gespeichert werden und mit diesen Werten werden Fenster-Position und
-Dimension und die Breite eventuell vorhandener Tabellen-Spalten
wieder hergestellt wenn die Geschäftsanwendung (Task) wieder
aufgerufen wird.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value01
.
Das
Attribut enthält den Namen der Anwenderin / des Anwenders.
Für
diese(n) sollen die individuellen Werte beim Schließen des
Fensters gespeichert werden und beim Wieder-Aufrufen der
Geschäftsanwendung (Task) wieder selektiert werden.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value02
.
Horizontale
Abstand des linken Randes des Fensters vom linken Rand des
Monitors.
Das verwendete Maß sind Bildpunkte.
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
INTEGER
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value06
.
Die
Zuordnung erfolgt gemeinsam mit den Attributen PosY
,
FrameWidth
und
FrameHeight
.
Vertikaler
Abstand des oberen Randes des Fensters vom oberen Rand des
Monitors.
Das verwendete Maß sind Bildpunkte.
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
INTEGER
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value06
.
Die
Zuordnung erfolgt gemeinsam mit den Attributen PosX
,
FrameWidth
und
FrameHeight
.
Breite
des Fensters in
Bildpunkten.
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
INTEGER
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value06
.
Die
Zuordnung erfolgt gemeinsam mit den Attributen PosX
,
PosY
und
FrameHeight
.
Höhe
des
Fensters in Bildpunkten.
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
INTEGER
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value06
.
Die
Zuordnung erfolgt gemeinsam mit den Attributen
PosX
,
PosY
und
FrameWidth
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value07
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value08
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value09
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value10
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value11
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value12
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value13
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value14
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value15
.
Datenstruktur
(Java-Typ Array) mit der Breite (in Bildpunkten) von Spalten einer
Tabelle (Java-Typ JTable).
Datentyp
des Attributes in der virtuellen Tabelle:
String[]
(Java-Typ)
Die
Umwandlung des Wertes vom/zum Typ TEXT auf der wirklichen Tabelle
(Parameter) erfolgt in den Java-Klassen in der diese virtuelle
Tabelle implementiert ist.
Zuordung
zu Tabelle und Attribut:
Parameter
>
Value16
.