> Inhalt: JavaScout Fat-Client-Framework (FCF)

> Verzeichnis der Dokumente mit den theoretischen Grundlagen 

Business-Object – Server-Side Class (Klasse für die Programme auf dem Server)

* Bitte beachten Sie die Hinweise und Bestimmungen bezüglich Urheberrecht, Haftungsausschluß und geschützte Marken oder Warenzeichen die für dieses Web-Dokument und möglicherweise auch für 'verlinkte' Dokumente gelten.

  • Der Betreiber dieser Web-Site (www.javascout.biz) ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Web-Sites, die innerhalb dieses Web-Dokumentes oder anderer Dokumente von www.javascout.biz verlinkt sind.

  • Wenn dieses Web-Dokument oder andere Dokumente dieser Web-Site (www.javascout.biz) Rechte von Ihnen verletzen, oder sie glauben, daß Rechte Anderer (Dritter Personen) dadurch verletzt werden, informieren Sie bitte den Betreiber dieser Web-Site.
    Eine E-Mail können Sie ganz einfach durch anklicken des Symbols oder Textes im Frame rechts oben senden.

Dieses Dokument drucken.

 Letzte Bearbeitung dieses  Dokuments:
2008-04-10



Voraussetzungen für das Verständnis dieses Dokuments:

* Kenntnisse über relationale Datenbanken.
* Kenntnisse über die Funktion von Klassen und Methoden in Java.

Ungefährer Zeitbedarf zum Durcharbeiten dieses Dokuments:

Das ist ein Dokument mit einem Überblick über die Realisierung von Business-Objects mit Java-Klassen.
Dabei wird besonderer Bezug auf das JS-FCF (JavaScout Fat-Client-Framework) genommen.
Der Zeitaufwand hängt stark von Ihren Vorkenntnissen ab und reicht von 5 Minuten für ein Überfliegen des Inhaltes bis zu mehr als 1 Stunde für eine intensive Auseinandersetzung mit der Materie.

Dieses Dokument beschreibt die Struktur der Klasse mit den Methoden für die Server-Seite eines BO (Business-Object).


Inhaltsverzeichnis

Vorbedingungen 

Grafische Darstellung der Struktur eines Server-Side BO (BOS) 
Constructor-Methoden 
Constructor-Methoden 
Constructor-Methoden 

Klasse mit Listen für BO 

Weitere Schritte und verwandte Dokumentation
 

Vorbedingungen

Folgende Theorie-Dokumente gelesen: 
  Business-Object – Überblick über die Funktion zum Abfragen und Speichern von Daten 
  Business-Object – Realisierung mit Java-Klassen 
  DBA (DataBase-Access) Klasse 
  Business-Object – General Class (Generelle Klasse).

zum Inhaltsverzeichnis

Grafische Darstellung der Struktur eines Server-Side BO (BOS)

Die Grafik zeigt in stark vereinfachter Form, welche Gruppen von Methoden in einer Server-seitigen Klasse für ein Business-Object implementiert sind.

zum Inhaltsverzeichnis

Weitere Schritte und verwandte Dokumentation

Für eine Beschreibung der einzelnen Dateien folgen Sie bitte den 'Links' die beim jeweiligen Verzeichnis gelistet sind.

Dokument

Inhalt

JavaScout Fat-Client-Framework > Tutorial: Programmierung mit dem JS-FCF

In diesem Tutorial finden Sie Beispiele, wie die Dateien in einem Java-Anwendungsprogramm verwendet werden. 

zum Inhaltsverzeichnis