> JavaScout ProjectAssist - Inhalt


Inhalt dieses Dokuments: 
 Generelle Beschreibung und Eingabemöglichkeiten :: Anwendungsbeispiele :: Verwandte Dokumentation 

Weitere Dokumente: 
 
Fehler und Warnungen :: Schaltflächen (Buttons) - Generelle Beschreibung :: Rand-Farben - Bedeutung bei Eingabefeldern und Schaltflächen  

Layout-Eigenschaften der GUI verwalten :: ProjectAssist für das JavaScout Fat-Client-Framework

* Bitte beachten Sie die Hinweise und Bestimmungen bezüglich Urheberrecht, Haftungsausschluss und geschützte Marken oder Warenzeichen die für dieses Web-Dokument und möglicherweise auch für 'verlinkte' Dokumente gelten.  

Dieses Dokument drucken.
 Letzte Bearbeitung dieses  Dokuments: 2011-05-18

Die in diesem Teilprogramm verwalteten Einstellungen sind Teil der Festlegung der Graphischen Benutzeroberfläche (GUI / Graphic User Interface) eines Anwendungsprogramms.
Eine zusammenhängende Erklärung aller für die GUI möglichen Einstellungen finden Sie im Dokument
Leitfaden – Start-Frame (CommandCenter); Importieren und Festlegen von Layout, Textbausteinen, Funktionstasten-Zuordnungen und Fehlermeldungen.
Dieses Hilfe-Dokument erklärt nur jene Einstellungen, die in diesem Teilprogramm verwaltet werden.

Bitte klicken Sie auf das entsprechende Eingabefeld oder Schaltfläche um zur Beschreibung zu kommen.
Eine Überblicks-Beschreibung dieser Geschäftsanwendung finden Sie nach dem Bild der Eingabemaske.

Task-Frame für die Verwaltung von Projekt und Sprache

zum Inhaltsverzeichnis

Generelle Beschreibung und Eingabemöglichkeiten

In diesem Teilprogramm wird das generelle Layout für Fenster von Anwendungsprogrammen festgelegt.
Unter Layout wird die Gestaltung von Schriften und die Farbe von Rändern für Eingabefelder, Schaltflächen und Bereiche des Fensters verstanden.

Die Schriften für einzelne Felder eines Teilprogramms können mit dem Teilprogramm Texte und Layout für ein einzelnes GUI-Element verwalten individuell festgelegt werden.
Erfolgt dort keine individuelle Festlegung werden die in diesem Teilprogramm festgelegten Einstellungen verwendet.

Das 'Komponieren' der Farben für Ränder erfordert einige Kenntnisse der jeweiligen GUI-Elemente.
In diesem Teilprogramm wird sofort nach der Auswahl der jeweiligen Farbe die Auswirkung an den jeweiligen Mustern angezeigt.
Im Abschnitt
Anwendungsbeispiele sind einzelne Möglichkeiten und deren Auswirkungen beschrieben.

Die in diesem Teilprogramm erfassten Definitionen können durch das Teilprogramm XML-Datei für sprach-abhängige Texte generieren als XML-Struktur in eine Datei (Beschreibung im Dokument Datei 'DisplayStrings.xml' mit sprachabhängigen Texten für die Anzeige auf der GUI) exportiert werden und diese Datei kann innerhalb des JavaScout Fat-Client-Frameworks (JS-FCF) für die Entwicklung von Anwendungsprogrammen verwendet werden.

Projekt-Code 

In diesem Auswahl-Feld werden die Daten für das Layout einem Projekt zugeordnet.
Der Projekt-Code für das Projekt muss zuvor im Teilprogramm
Projekt und Sprache verwalten erfasst worden sein.

zum Inhaltsverzeichnis

ISO-Sprach-Code 

In diesem Auswahl-Feld wird der Code der Sprache ausgewählt.
Durch die weitere Unterteilung nach der Sprache ist es möglich, für verschiedene Sprachversionen des Anwendungsprogramms ein nach der Sprache differenziertes Aussehen der Fenster zu erreichen.
Der ISO-Sprach-Code für das gewählte Projekt muss zuvor im Teilprogramm
Projekt und Sprache verwalten erfasst worden sein.

zum Inhaltsverzeichnis

Schriftart für Feldbezeichnung 

In diesem Auswahl-Feld kann die generelle Standard-Schriftart für alle Texte, die nicht Eingaben oder Auswahlwerte sind, festgelegt werden.
Das Aussehen der gewählten Schriftart wird im linken Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Schriftgröße für Feldbezeichnung 

In diesem Auswahl-Feld kann die generelle Schriftgröße für alle Texte, die nicht Eingaben oder Auswahlwerte sind, festgelegt werden.
Die Größe wird im linken Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Farbe für Feldbezeichnung 

In diesem Auswahl-Feld kann die Farbe für alle Texte, die nicht Eingaben oder Auswahlwerte sind, festgelegt werden.
Die Farbe wird im linken Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Schriftstil für Feldbezeichnung 

In diesem Auswahl-Feld kann der Stil der Schrift (normal, fett, kursiv, fett-kursiv) für alle Texte, die nicht Eingaben oder Auswahlwerte sind, festgelegt werden.
Der Stil wird im linken Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Schriftart für Eingabe-Text 

In diesem Auswahl-Feld kann die generelle Standard-Schriftart für alle Texte, die in Eingabe- oder Auswahl-Feldern angezeigt werden, festgelegt werden.
Das Aussehen der gewählten Schriftart wird im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Schriftgröße für Eingabe-Text 

In diesem Auswahl-Feld kann die generelle Schriftgröße für alle Texte, die in Eingabe- oder Auswahl-Feldern angezeigt werden, festgelegt werden.
Die Größe wird im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Farbe für Eingabe-Text 

In diesem Auswahl-Feld kann die Farbe für alle Texte, die in Eingabe- oder Auswahl-Feldern angezeigt werden, festgelegt werden.
Die Farbe wird im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Schriftstil für Eingabe-Text 

In diesem Auswahl-Feld kann der Stil der Schrift (normal, fett, kursiv, fett-kursiv) für alle Texte, die in Eingabe- oder Auswahl-Feldern angezeigt werden, festgelegt werden.
Der Stil wird im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

zum Inhaltsverzeichnis

Standard-Farbe für Ränder 

In diesem Auswahl-Feld kann die übliche Farbe für den Rand von Bereichen (technisch: JPanel in Java) festgelegt werden.
Bei welchen Bereichen (JPanels) der Rand eingefärbt wird, muss im Anwendungsprogramm festgelegt werden.
Die gewählte Farbe wird auf den
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angewandt.

zum Inhaltsverzeichnis

Alternativ-Farbe für Ränder 

In diesem Auswahl-Feld kann eine alternative Farbe für den Rand von Bereichen (technisch: JPanel in Java) festgelegt werden.
Damit kann dem Anwender eine besondere Situation signalisiert werden – z.B. wenn die Verbindung zum Server unterbrochen ist und nur eine eingeschränkte Funktionalität des Anwendungsprogramm vorhanden ist.

Wann die Alternativ-Farbe verwendet wird und bei welchen Bereichen (JPanels) der Rand eingefärbt wird, muss im Anwendungsprogramm festgelegt werden.
Die gewählte Farbe wird auf den
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angewandt.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Highlight) für Felder mit optionaler Eingabe 

In diesem Auswahl-Feld kann die Teilfarbe 'Highlight' für den Rand von Eingabefeldern, bei denen eine Eingabe nicht verpflichtend ist, festgelegt werden.
Ob ein Eingabefeld optional oder verpflichtend ist, wird unter
Texte und Layout für ein einzelnes GUI-Element verwalten festgelegt bzw. in letzter Konsequenz im Anwendungsprogramm entschieden.
Der Stil des Randes wird beim Eingabefeld im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Shadow) für Felder mit optionaler Eingabe 

In diesem Auswahl-Feld kann eine Teilfarbe 'Shadow' für den Rand von Eingabefeldern, bei denen eine Eingabe nicht verpflichtend ist, festgelegt werden.
Ob ein Eingabefeld optional oder verpflichtend ist, wird unter
Texte und Layout für ein einzelnes GUI-Element verwalten festgelegt bzw. in letzter Konsequenz im Anwendungsprogramm entschieden.
Der Stil des Randes wird beim Eingabefeld im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Highlight) für Felder mit verpflichtender Eingabe 

In diesem Auswahl-Feld kann die Teilfarbe 'Highlight' für den Rand von Eingabefeldern, bei denen eine Eingabe verpflichtend ist, festgelegt werden.
Ob ein Eingabefeld optional oder verpflichtend ist, wird unter
Texte und Layout für ein einzelnes GUI-Element verwalten festgelegt bzw. in letzter Konsequenz im Anwendungsprogramm entschieden.
Der Stil des Randes wird beim Eingabefeld im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Shadow) für Felder mit verpflichtender Eingabe 

In diesem Auswahl-Feld kann eine Teilfarbe 'Shadow' für den Rand von Eingabefeldern, bei denen eine Eingabe verpflichtend ist, festgelegt werden.
Ob ein Eingabefeld optional oder verpflichtend ist, wird unter
Texte und Layout für ein einzelnes GUI-Element verwalten festgelegt bzw. in letzter Konsequenz im Anwendungsprogramm entschieden.
Der Stil des Randes wird beim Eingabefeld im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Highlight) für Felder mit 'Focus' 

In diesem Auswahl-Feld kann die Teilfarbe 'Highlight' für den Rand von Eingabefeldern, die gerade den 'Focus' haben und damit Text erfassen können, festgelegt werden.
Der Stil des Randes wird beim Eingabefeld im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Shadow) für Felder mit 'Focus' 

In diesem Auswahl-Feld kann eine Teilfarbe 'Shadow' für den Rand von Eingabefeldern, die gerade den 'Focus' haben und damit Text erfassen können, festgelegt werden.
Der Stil des Randes wird beim Eingabefeld im rechten Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Highlight) für durch 'Eingabe'-Taste ausgelöste Schaltfläche 

In diesem Auswahl-Feld kann die Teilfarbe 'Highlight' für den Rand der Schaltfläche, bei der ein Klick auf die Schaltfläche durch das Betätigen der 'Eingabe'- (Enter-) Taste der Tastatur ausgelöst wird, festgelegt werden.
Der Stil des Randes wird bei der Schaltfläche im linken Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Randfarbe (Shadow) für durch 'Eingabe'-Taste ausgelöste Schaltfläche 

In diesem Auswahl-Feld kann eine Teilfarbe 'Shadow' für den Rand der Schaltfläche, bei der ein Klick auf die Schaltfläche durch das Betätigen der 'Eingabe'- (Enter-) Taste der Tastatur ausgelöst wird, festgelegt werden.
Der Stil des Randes wird bei der Schaltfläche im linken Teil des
Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen angezeigt.

Eine Information über das Zusammenwirken der Farbbereiche 'Highlight' und 'Shadow' finden Sie im Abschnitt Anwendungsbeispiele.

zum Inhaltsverzeichnis

Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen 

In diesem Bereich werden nach der Auswahl einer Layout-Einstellung die Auswirkungen angezeigt.
Damit im linken Teil eine Schrift angezeigt wird, muss im rechten Teil (Eingabefeld) ein Text eingegeben werden.

Mehr dazu wird im Abschnitt Anwendungsbeispiele beschrieben.

zum Inhaltsverzeichnis

Auswahl 

In diesem Eingabefeld wird jener Datensatz ausgewählt, dessen Detail-Daten angezeigt werden sollen oder der gelöscht werden soll.

zum Inhaltsverzeichnis

Informationen zu einzelnen Feldern, Warnungen und Fehlern

Informationszeile am unteren Rand des Fensters 

In diesem Bereich werden kurze Erklärungen zur Bedeutung des ausgewählten Feldes angezeigt.


Anzeige durch Bewegen des Mauszeigers über das Feld 

Wenn der Mauszeiger über einem Eingabefeld positioniert wird, wird für einige Sekunden ein Hinweis über die Bedeutung des ausgewählten Feldes angezeigt.

Detaillierte Warnungen und Informationen über aufgetretene Fehler 

Die möglichen Warnungen (deren Ursachen durch den Benutzer korrigiert werden können) und Fehler (deren Ursachen Fehler innerhalb des Anwendungsprogramms oder technische Gebrechen sein können – und damit nicht durch den Benutzer korrigiert werden können) sind nicht im einzelnen in dieser Dokumentation aufgelistet.

Bei Warnungen und Fehlern wird ein eigenes Fenster geöffnet, das einen Code für die Ursache und einen Text mit der Beschreibung der Ursache und Vorschlägen zur Beseitigung der Ursache enthält.
Die Varianten dieses Fensters sind im Dokument
Fehler und Warnungen - Generelle Beschreibung beschrieben.

zum Inhaltsverzeichnis

Schaltflächen

Allgemein vorhandene Schaltflächen

Eine detaillierte Beschreibung dieser Schaltflächen mit Anwendungsbeispielen finden Sie im Dokument Schaltflächen (Buttons) – Generelle Beschreibung.

Hier die Kurzbeschreibung:

Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird die Hilfe zur Geschäftsanwendung (also dieses Dokument) aufgerufen.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird das Fenster 'CommandCenter' mit den Möglichkeiten zum Aufrufen von Geschäftsanwendungen aufgerufen.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird eine Auswahl der Möglichkeiten zum Drucken von Dokumenten aufgerufen.
In dieser Geschäftsanwendung gibt es keine Möglichkeit, Daten auszudrucken – deswegen ist diese Schaltfläche permanent deaktiviert.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden neu erfasste oder geänderte Daten gespeichert.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden die angezeigten Daten auf einen neuen Datensatz kopiert.
Anschließend muß die Kombination aus Projekt-Code und Sprach-Code auf einen noch nicht vorhandenen Wert geändert werden.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden die Daten für jene Kombination aus Projekt-Code und Sprach-Code, die in der Sortierreihenfolgen vor dem gerade angezeigten Datensatz kommt, angezeigt.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden die Daten für jene Kombination aus Projekt-Code und Sprach-Code, die in der Sortierreihenfolgen nach dem gerade angezeigten Datensatz kommt, angezeigt.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden die Daten des ausgewählten Datensatzes im Detail angezeigt und können anschließend geändert oder kopiert werden.

Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird der ausgewählte Datensatz gelöscht.

zum Inhaltsverzeichnis

Anwendungsbeispiele

Die Auswirkung einzelner gewählter Werte kann sofort im Bereich für die Anzeige der gewählten Layout-Einstellungen überprüft werden.
Zum Anzeigen der Formatierung von Text muss im rechten Bereich ein Text eingegeben werden; dieser Text wird auch auf den linken Teil übertragen.

Abbildungen über die Auswirkungen der einzelnen Einstellungen finden Sie im Dokument Datei 'DisplayStrings.xml' mit sprachabhängigen Texten für die Anzeige auf der GUI > Detailbeschreibung der XML-Elemente im Abschnitt <Layout>.

Damit die Umrandung von Eingabefeldern und Schaltflächen 'dreidimensional' wirkt, besteht die Umrandung aus zwei Farbbereichen: 'Highlight' und 'Shadow'.
Je nach der Kombination von Farben für die jeweiligen Farbbereiche wirkt das Feld oder die Schaltfläche hervorgehoben oder versenkt.
Für einen ruhigen Stil eignen sich 'grau' oder 'hellgrau' als ein Teil und die gewünschte Farbe als zweiter Teil.
Bei der Kombination von zwei 'wirklichen' Farben entsteht ein auffälliger Stil.

Die Verwaltung in diesem Teilprogramm ist zur Unterstützung bei der Entwicklung von Anwendungsprogrammen mit dem JavaScout BaseSystem (JSBS).

Die Nutzung der mit diesem Teilprogramm verwalteten Werte in Anwendungsprogrammen erfolgt implizit durch die Methoden in der Klasse JSBS_GUIServices.
Für die Entwicklung eines Anwendungsprogramms folgen Sie bitte dem
Verzeichnis: Leitfaden für die Entwicklung von Heavyweight-Clients mit dem JS-FCF. Dort finden Sie die entsprechenden Anleitungen, zu welchem Zeitpunkt im Entwicklungsprozess die sprachabhängigen Texte für die GUI-Elemente festgelegt werden.

zum Inhaltsverzeichnis

Verwandte Dokumentation

Referenz auf das Datenmodell

In diesem Fenster erfasste Daten werden nur in einer einzigen Datenbank-Tabelle gespeichert.
Die Beschreibung der Attribute finden Sie im Dokument
LangDepElement (DB-Tabelle für sprachabhängige Eigenschaften von GUI-Elementen).

Weitere Teilprogramme

XML-Struktur der final erstellten Datei

Die in diesem Teilprogramm verwalteten Daten werden für den endgültigen Einsatz in eine Datei mit XML-Struktur geschrieben.
Unter
Datei 'DisplayStrings.xml' mit sprachabhängigen Texten für die Anzeige auf der GUI finden Sie die Beschreibung der XML-Struktur.

zum Inhaltsverzeichnis