Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
willkommen zu ProjectAssist
– dem Programm zur Unterstützung der Software-Entwicklung
mit dem JavaScout Fat-Client-Framework !
|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Direkt
zu: Inhaltsverzeichnis Leitfaden
(Inhaltsverzeichnis) Datenmodell
(Übersicht)
JavaScout ProjectAssist ist ein Anwendungsprogramm, mit folgenden Bereichen:
Die
Verwaltung von sprachabhängigen Werten in XML-Strukturen, die
bei der Entwicklung von Programmen mit dem JavaScout
Fat-Client-Framework (JS-FCF) gebraucht werden, in einer
Datenbank.
Diese XML-Strukturen enthalten Werte für:
* Texte
und Formatierung für Elemente der GUI (Graphic User Interface /
Grafische Benutzeroberfläche).
* Sonstige Texte für
die Kommunikation mit dem Benutzer, z.B. Werte für List- oder
Combo-Boxen.
* Texte für Fehler- und
Warnungs-Meldungen.
* Zuordnung von Funktionstasten zu den
Schaltflächen (Buttons) eines Fensters.
* Generelle
Layout-Informationen (Font, Schriftgröße, Farben) für
das gesamte Anwendungsprogramm oder einzelne Fenster.
Aus den
Werten in der Datenbank können die Dateien mit den
XML-Strukturen generiert werden.
Verwaltung
von Dokumenten (z.B. im HTML-Format), die Teil der Dokumentation
sind.
Zu einem Dokument in 'führender' Sprache können
beliebig viele Dokumente in anderen Sprachen verknüpft
werden.
Aus den erfassten Werten können verschiedene
Informationen gewonnen werden, z.B. welche Dokumente noch nicht
übersetzt sind.
Dazu können weitere Informationen
erfasst werden mit denen eine Web-Präsentation - wie unter
Entwicklung
und Wartung meiner Web-Site vorgestellt
– generiert werden kann.
Den Aufbau von 'Dia-Shows'; d.h. die Speicherung von Grafiken und die Definition der Abfolge.
JavaScout gibt es in zwei Versionen:
Version
für Einzelplatz und Datenbanken mit Zugriff über ein
TCP/IP-Netzwerk.
Diese Version ist für kleine Gruppen
geeignet – besonders wenn noch kein Java-Application-Server
(JAS) eingerichtet ist.
Version
für Client/Server, wobei der Server-Teil auf einem
Java-Application-Server läuft.
Die Verwendung eine JAS hat
eine bessere Abfragegeschwindigkeit gegenüber einer Datenbank
mit Zugriff über Netzwerk.
Für eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Funktionen folgen Sie bitte den Links im Inhaltsverzeichnis.
Download
und Installation
Einzelplatz-Version
Client/Server-Version
Anwendung starten
Layout
und sprach-abhängige Text-Elemente für die
Benutzeroberfläche (GUI) verwalten
GL
– Layout-Eigenschaften
der GUI verwalten
GU
– Universell
verwendbare Text-Elemente verwalten
GA
– Allgemein
gültige Text-Elemente für die GUI verwalten
GF
– Frame
(Fenster) verwalten
GFE
– Texte
und Layout für einzelnes GUI-Element verwalten
GFT
– Text
und Eigenschaften für die Spalte eines JTable GUI-Elements
verwalten
Layout
und sprach-abhängige Text-Elemente aus bestehender Datei in die
Datenbank importieren
GIL
– Layout-Eigenschaften
der GUI importieren
GIU
– Universell
verwendbare Text-Elemente importieren
GIA
– Allgemein
gültige Text-Elemente für die GUI importieren
GIF
– Individuell
gültige Texte und Eigenschaften für Frames (Fenster) und
einzelne GUI-Elemente importieren
Zuordnung
von Funktionstasten und grafischen Symbolen (Icons) zu Schaltflächen
(Button)
FA
– Allgemein
gültige Zuordnung einer Funktionstaste und eines Symbols zu
einer Schaltfläche verwalten
FF
– Zuordnung
von Funktionstasten und Symbolen für ein individuelles Frame
(Fenster) verwalten
FX - XML-Datei für sprach-abhängige Zuordnung von Funktionstasten generieren
Zuordnung
von Funktionstasten aus bestehender Datei in die Datenbank
importieren
FIA
– Allgemein
gültige Zuordnung von Funktionstasten importieren
FIF
– Zuordnung
von Funktionstasten für ein individuelles Frame (Fenster)
importieren
Sprachabhängige
Texte für Warnungen und Fehlermeldungen
M
– Texte
für Warnungen und Fehlermeldungen verwalten
MI
– Texte
für Warnungen und Fehlermeldungen importieren
MX
– XML-Datei
für Warnungen und Fehlermeldungen generieren
Dokumente
für eine Internet-Site oder Hilfe zu Anwendungsprogrammen
verwalten
WF
-
Web-Site-Frame verwalten
WT
-
Web-Site-Themenbereich verwalten
WU
-
Dokumente für Umgebungs-Frames verwalten
WH
-Dokumente
mit Hauptinhalt (Content) in verschiedenen Sprachen und die
Verknüpfung verwalten
WX
-
Javascript-Dateien für Web-Site exportieren
Generelle
Beschreibungen
* Fehler
und Warnungen
* Schaltflächen
(Buttons)
* Rand-Farben
– Bedeutung bei Eingabefeldern und Schaltflächen