>Übersicht: Web-Präsentation

> Tutorial: Gestaltung einer Web-Präsentation

Tutorial: Gestaltung einer Web-Präsentation – Herunterladen der Muster-Verzeichnisstruktur mit den Javascript-Dateien

* Bitte beachten Sie die Hinweise und Bestimmungen bezüglich Urheberrecht, Haftungsausschluß und geschützte Marken oder Warenzeichen die für dieses Web-Dokument und möglicherweise auch für 'verlinkte' Dokumente gelten.

  • Der Betreiber dieser Web-Site (www.javascout.biz) ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Web-Sites, die innerhalb dieses Web-Dokumentes oder anderer Dokumente von www.javascout.biz verlinkt sind.

  • Wenn dieses Web-Dokument oder andere Dokumente dieser Web-Site (www.javascout.biz) Rechte von Ihnen verletzen, oder sie glauben, daß Rechte Anderer (Dritter Personen) dadurch verletzt werden, informieren Sie bitte den Betreiber dieser Web-Site.
    Eine E-Mail können Sie ganz einfach durch anklicken des Symbols oder Textes im Frame rechts oben senden.

Dieses Dokument drucken.

Letzte Bearbeitung dieses Dokuments:
2008-04-20


Voraussetzung für das Verständnis dieses Dokuments:

Kenntnisse der Verzeichnis-Struktur und des Datei-Systems eines Computers.
Umgang mit einem Web-Browser – aber wie könnten Sie das sonst lesen ;-) ?

Ungefährer Zeitaufwand für das Durcharbeiten dieses Dokumentes:

Ca. 15 bis 30 Minuten; abhängig von Ihrer Routine.

Dieses Dokument gibt eine Anleitung, wie die Muster-Präsentation auf den eigenen Computer heruntergeladen und entpackt wird.

Im abschließenden 'Test' können Sie die – lokal auf Ihrem PC installierte – Muster-Präsentation mit einem Web-Browser aufrufen und die verlinkten Dokumente der verschiedenen Themenbereiche aufrufen.
Damit haben Sie einen weiteren Eindruck und eine weitere Entscheidungsmöglichkeit, ob das vorgestellte Framework der Muster-Web-Präsentation für Ihre Anforderungen passend ist.

Inhaltsverzeichnis:

Voriger Schritt: Aufbau der Verzeichnis-Struktur und Bedeutung der einzelnen Verzeichnisse 

Vorbedingungen 
Herunterladen und Entpacken der Muster-Präsentation 
Test 
Weitere Schritte und verwandte Dokumentation 

Nächster Schritt: Erstellen eines Dokumentes für den Haupt-Inhalt 

Vorbedingungen

zum Inhaltsverzeichnis

Herunterladen und Entpacken der Muster-Präsentation

Die gepackte Datei mit der Muster-Präsentation hat den Namen JSWD_Muster.zip.
Speichern Sie diese Datei in einem lokalen Verzeichnis Ihrer Wahl und entpacken Sie die Verzeichnisse und Dateien auf folgende Weise.

Wählen Sie das Symbol der Datei aus und klicken Sie es mit der rechten Maustaste an.
Aus dem angezeigten Kontext-Menu wählen Sie bitte Mit >Archivmanager< öffnen aus.



 

Markieren Sie das Verzeichnis 'JSWD_Muster' und klicken Sie auf die Schaltfläche [  Entpacken  ].


 

Im darauf geöffneten Fenster (Entpacken) können Sie das Verzeichnis auswählen, in das die Verzeichnis-Struktur und die Dateien aus 'JSWD_Muster.zip' entpackt werden.

Im Beispiel wurde als Ziel-Verzeichnis '/home/kurti-o' (das Arbeitsverzeichnis des bei Linux angemeldeten Benutzers) gewählt.

Durch Anklicken der Schaltfläche [  Entpacken  ] wird die Datei 'JSWD_Muster.zip' entpackt und ein Verzeichnis mit dem Namen 'JSWD_Muster' im gewählten Ziel-Verzeichnis erstellt.

zum Inhaltsverzeichnis

Test

Ob die Verzeichnisse und Dateien der Muster-Web-Präsentation korrekt installiert wurden, kann auf folgende Weise überprüft werden:

Rufen Sie den Web-Browser (in diesem Beispiel 'Firefox') auf und wählen Sie Datei > Datei öffnen aus.



 

Manövrieren sie im folgenden Fenster (Datei öffnen) zum Verzeichnis 'JSWD_Muster' (im Beispiel ist dieses ein Unterverzeichnis von '/home/kurti-o'; dieses wird aber bei Ihrer Installation sicher einen anderen Namen haben).

Wählen Sie im Verzeichnis 'JSWD_Muster' die Datei 'index.htm' aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche [  Öffnen  ].


 

Im Browser wird das Einstiegs-Dokument (Übersicht des Themenbereichs A) angezeigt.

Sie können jetzt zu anderen Dokumenten und anderen Themenbereichen manövrieren.

Für die Themenbereiche A und B existieren auch Versionen in englischer Sprache.



zum Inhaltsverzeichnis

Weitere Schritte und verwandte Dokumentation

Dokument

Inhalt

Tutorial: Gestaltung einer Web-Präsentation – Editieren eines Dokumentes für den Haupt-Inhalt  

Im nächsten Schritt des Tutorials wird vorgestellt, wie ein bestehendes Dokument (aus der Muster-Web-Präsentation) editiert werden kann.
Eine alternative Möglichkeit ist auch, ein bestehendes Dokument unter einem anderen Namen abzuspeichern und dann zu Verändern.

zum Inhaltsverzeichnis