|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Voraussetzung für das Verständnis dieses Dokuments:Kenntnisse im
Umgang mit dem Programm Kompozer oder einem anderen Editor, der
direkt HTML-Code bearbeiten kann. |
Ungefährer Zeitaufwand für das Durcharbeiten dieses Dokumentes:
|
In
diesem Dokument wird erklärt, wie ein Dokument mit einer
Menue-Auswahl für die Anzeige in einem Umgebungs-Frame erstellt
wird.
Herausforderung dabei ist, das beim Anklicken eines 'Links'
in diesem Dokument das referenzierte Dokument in einem anderen Frame
der Web-Präsentation angezeigt werden muss – nämlich
im Frame, das für die Anzeige des Haupt-Inhalts vorgesehen ist.
Voriger Schritt: Erstellen eines Dokumentes für den Haupt-Inhalt
Vorbedingungen
Vorbemerkung
Setzen
von Links mit KompoZer
Setzen
von Links durch Editieren des HTML-Codes
Weitere
Schritte und verwandte Dokumentation
Nächster Schritt: Tätigkeiten bei Web-Präsentationen in verschiedenen Sprachen
Überblicks-Kenntnisse über die Möglichkeiten der Gestaltung einer Web-Präsentation wie im Überblick im Abschnitt Aus welchen Teilen besteht die Web-Präsentation ausgeführt.
Kenntnisse eines Textverarbeitungsprogramms mit dem Dateien im HTML-Format erstellt werden können.
Ein Tutorial über das Arbeiten mit einem Textverarbeitungsprogramm bzw. einem Editor für HTML-Code würde den Rahmen dieses Dokumentes sprengen.
Für
das Editieren von Dokumenten für Menues verwende ich KompoZer
weil dieses Programm die Möglichkeit bietet,zwischen einer
Textverarbeitungs-Ansicht und direktem Editieren des Codes
'umzuschalten'.
Es kann aber auch für das Erstellen eines
Dokumentes ein klassischen Textverarbeitungprogramm (z.B. OpenOffice)
verwendet werden und die Links dann mit einem einfachen Editor
bearbeitet werden.
Beide Programme laufen neben Windows auch
unter Linux.
Hinweis: Durch
einen Fehler funktioniert in der aktuellen Version 0.7.10 das
Definieren eines 'Target-Frames' nicht auf die gezeigte
Weise.
Abhilfe ist, KompoZer auf den 'Source'-Modus umzuschalten
und dann den Namen des Target-Frames direkt im HTML-Code
einzutragen.
Anleitungen dazu finden Sie im Abschnitt Setzen
von Links durch Editieren des HTML-Codes.
|
|
|
|
|
|
Wenn KompoZer nicht installiert ist und Sie nur selten die Anforderung erfüllen müssen, durch einen 'Link' den Inhalt einer Datei in einem anderen Frame anzuzeigen, kann auch der HTML-Code über einen einfachen Text-Editor verändert werden.
|
|
|
|
|
|
Dokument |
Inhalt |
Im nächsten Schritt des Tutorials wird gezeigt, wie durch Javascript-Programme und -Daten-Arrays eine Referenz zwischen Dokumenten mit gleichem Inhalt in verschiedenen Sprachen festgelegt wird und wie zwischen den Dokumenten 'umgeschalten' werden kann. |
|
In dieser technischen Beschreibung ist dokumentiert mit welchen Werten in der Funktion verifyFramesContent(...) gesteuert wird, welches Dokument in welchem Umgebungs-Frame angezeigt wird. |